Sehr geehrte Mitglieder der Antennengemeinschaft Penig,
die AGP besteht im September 40 Jahre. Seitdem erfolgt eine kontinuierliche Modernisierung der Anlage. Das digitale Zeitalter erfordert aber höhere Standards, um eine Übertragung der Programme in hoher Qualität und störungsfrei zu gewährleisten.
Deshalb ist es notwendig, weitere umfangreiche Maßnahmen durchzuführen.
Dazu gehören unter anderem:
– Clusterung der Anlage,
– Projektierung unter Beachtung der Medien,
– Leistungsverstärker an frei zugängliche Stelle verlegen, damit Störungen unabhängig vom Hauseigentümer beseitigt werden können,
– Fernspeisung der Leitungsverstärker von wenigen Stellen aus,
– wenn möglich, die Grundstücke von öffentlichen Stellenaus mit Stichleitung versorgen,
– Freileitungen gegen Erdkabel tauschen.
Ein weiteres Problem sind die gehäuften Kabelschäden. Eine Beseitigung ist oft nur mit Tiefbauarbeiten möglich. Diese Arbeiten sind sehr kostenintensiv.
Auch die demografische Entwicklung geht nicht an der AGP vorüber. Die sinkende Einwohnerzahl geht einher mit sinkender Anzahl von Mitgliedern.
Bisher konnten wir diese Maßnahmen und den Rückgang der Anzahl der Mitglieder aus den Rücklagen finanzieren.
Es macht sich aus den oben genannten Gründen eine Anpassung des Mitgliedsbeitrages notwendig.
Deshalb beschloss der Vorstand in seiner Sitzung vom 18.06.2019 eine neue Beitrags- und Gebührenordnung.
Die letzte Erhöhung des monatlichen Unterhaltungsbeitrages war zum 01.01.2014. Damit konnten wir eine Preisstabilität von 6 Jahren erreichen.
Es erfolgt eine Beitragsanpassung für einen Hauptanschluss von 6,20 € auf 8,00 € (Betrifft nur Mitglieder, die vor dem 01.01.2014 Mitglied der Antennengemeinschaft geworden sind.) Alle anderen Beiträge bleiben unverändert. Falls Sie am Lastschriftverfahren teilnehmen, brauchen Sie nichts zu unternehmen. Inhaber von Daueraufträgen müssen diesen rechtzeitig ändern.
Den zu zahlenden Beitrag entnehmen Sie bitte aus der Beitrags- und Gebührenordnung.
Vorstand
Antennengemeinschaft Penig